Montag, Februar 18, 2008

Wie man aufhört ständig seine Email-Inbox zu checken...

Die negativen Aspekte vielseitiger Kommunikationsmöglichkeiten werden sich in der heutigen Arbeitswelt immer häufiger erkannt und Problemlösungsmöglichkeiten dafür gesucht.

Ein großes Problem: Die Flut von eingehenden Nachrichten (Email, Instant Messages) beeinträchtigen die Konzentration und sorgen permanent für Ablenkung. Eine gute Strategie kann es sein, diese Ablenkungen zu minimieren. Man kann zum Beispiel sein Outlook so konfigurieren, dass es nur zweimal am Tag die Nachrichten vom Server holt. Und man kann den Instant Messenger nur zu bestimmten Zeiten anstellen. (Stichwort: Sprechstunde ;-) ).

Zuviel Kommunikation macht sogar krank und manche werden gar süchtig danach, permanent die eingehenden Nachrichten zu überprüfen. Dabei sollte man das gerade abends und am Wochenende nicht tun... .

Keine Kommentare: