Traumfrau Mutter - Sex oder Stillen?
[Maria Schuster (Robin)] "Die Antwort auf Caveman" nennt die SZ das kanadischen Erfolgsstück "Mom's World", zu deutsch: "Traumfrau Mutter", mit dem die Truppe der "arena" in Berlin seit 2003 in der Regie von Ingolf Lück Erfolge feiert. Es geht um die komödiantisch-dramatische Inszenierung der Verstrickung von und sechs Geschichten sechs kanadischer Frauen, die sich Anfang der neunziger Jahre zusammen tun, um ihren Alltag als Mutter niederzuschreiben. "Traumfrau Mutter" ist das Kaleidoskop von Menschen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit Heldenhaftes leisten - und wenn es nur darum geht, die Kleinen stressfrei ins Bett zu bringen.
[Kathleen Gallego Zapata (Deborah)] Die Schauspielerinnen mit denen Ingolf Lück - selbst Vater einer Tochter – arbeitete, sind allesamt Mütter – Regisseur und Ensemble wissen also, was sie tun: "Die Frauen haben improvisiert, ich habe zugeschaut: Einige Details waren für mich neu", sagt Ingolf im SZ-Interview. Und dann bringt das Thema Kinder dem früheren "Wochenshow"-Anchorman auch ein neues Bewusstsein: "Ich merke das, wenn ich mit Kollegen zusammensitze, die keine Kinder haben, junge Stand-Upper. Die machen einen Witz darüber, dass ein Kind überfahren wird – und ich denke mir: Was soll denn das? Mir fällt es schwerer, zynisch zu sein."
Die Süddeutsche Zeitung schreibt zu dem Stück:
[Cay Helmich (Alison)] "Traumfrau Mutter" lebt von geteilten Erfahrungen. Wer nicht weiß, was es heißt, auf allen vieren zu gehen, wie ein Muttertier zu säugen und seine ganzen Sehnsüchte auf das Wort "Schlaf!" zu reduzieren, der mag nicht gleich verstehen, was es heißt wenn eine Frau stoßseufzert: "Nach schwangerblöd kommt stillblöd."
"Du musst als Mutter täglich tausend lebenswichtige Entscheidungen treffen, und kein Schwein hilft dir - Brust oder Flasche? Schmusen oder Schlagen?" Und dann ist da noch die Sache, mit der alles begann: "Sex?" Da kräht es schon aus dem Kinderzimmer. So einfach, so wahr.
[Regie] Comedy-Star Ingolf Lück, der mit dieser schrill-dynamisch-geistreichen Nummern-Revue auf einer kargen Kreißsaal- und Bauklötzchen-Bühne sein Regie-Debüt gibt, hat für das kanadische Stück eine Idealbesetzung gefunden: sechs Charaktere, sechs hervorragende Schauspielerinnen, die wohl auch deshalb so überzeugend wirken, weil sie eigene Erfahrung auf die Bühne bringen. "Traumfrau Mutter" ist ein Feuerwerk an Pointen, das zu Tränen rührt, Tränen des Lachens und der Melancholie. Nach euphorischem Applaus leert sich das Zelt nur langsam. Eltern gehen jetzt nach Hause, Kinderlose in die angesagten Klubs der Stadt.
Das Stück wird aufgeführt in Hamburg im
St. Pauli Theater
Mittwoch, August 10, 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen