Das Netz ermöglicht den raschen Zugriff auf Informationen über und von Regierung, Parlament und Parteien. Nicht mehr länger müssen wir ausschließlich in der FAZ oder in der Süddeutschen lesen, was Redakteure an relevanten Informationen für uns herausgefiltert haben. Wir können die Presseerklärungen im Netz selbst lesen, direkt von den Fraktionen, aus den Ministerien und aus dem Kanzleramt. Wollen Sie wissen, wie sich Abgeordente zu verschiedenen Themen und in den Abstimmungen verhalten haben, dann bummeln wir zu ihrer Homepage oder schauen bei unabhängigen Gruppen vorbei, die politische Prozesse kritisch begleiten. All das kann von zu Hause aus erledigt werden. Aber..., da sitzt man doch in der Regel allein, völlig isoliert. Wie also wird daraus Politik?
Mitbummeln auf Netzpolitik.de - und lernen wie man daraus Politik machen kann!
Freitag, April 08, 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen