Samstag, November 18, 2006

Free fonts (true type fonts etc)

At fontgarden.com you will find the fonts you need! Free fonts in the archive and on the dingbat pages and in the free handwriting gallery. There is also a Mac font archive. More fonts can be purchased in the fontshop and there you can also get your handwriting turned into a font. Great for scrapbook journaling or personal advertising, invitations and more.
http://www.fontgarden.com/

More fonts here:
http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html

Freetype for MacOSX

needed for freetype functionality withing GD library in PHP.

http://freetype.darwinports.com/

Freitag, November 17, 2006

Security Images in PHP (Captchas)

Learn how to create a sign-up form for a website with a security image / captcha. The image prevents fake sign-ups and spam. The following tutorials show how to create a security image and put it in use.

http://www.devshed.com/c/a/PHP/Security-Images-in-PHP/

http://www.sitepoint.com/article/toughen-forms-security-image

Dienstag, November 07, 2006

Evangelium nach Maria

Das Evangelium der Maria (manchmal auch: Evangelium der Maria Magdalena) gehört zu den Apokryphen des Neuen Testaments. Es handelt sich um eine gnostische Schrift, die auf etwa 160 n.Chr. datiert wird.

Bei der Maria, die dem Evangelium den Namen gegeben hat, handelt es sich möglicherweise um Maria Magdalena. Da im Text selbst jedoch nur allgemein von „Maria“ die Rede ist, bleibt diese Zuordnung unsicher.

Das Evangelium besteht aus Dialogen zwischen dem auferstandenen Jesus und seinen Jüngern und Jüngerinnen.

Der Text wurde im koptischen Kodex Berolinensis gefunden.

href="http://www.rene-finn.de/Referate/mariaevangelium.html">http://www.rene-finn.de/Referate/mariaevangelium.html

Mehr Infos:
http://www.jonathan-dilas.de/Texte/evangelium-MM.html

Early Christian Writings

http://www.earlychristianwritings.com/

Bibel der Häretiker - Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi

Bibel der Häretiker - Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi

Die ,,Bibel der Häretiker`` ist die erste deutsche Gesamtübersetzung der im Dezember 1945 entdeckten Nag--Hammadi--Texte. Dieser Fund von gnostischen Handschriften kann ohne Übertreibung zu den größten Entdeckungen dieses Jahrhunderts gerechnet werden. Es war daher überfällig, die gesamte Nag--Hammadi--Bibliothek auch in deutscher Sprache zu publizieren, zumal bereits seit 1977 eine englische Gesamtübersetzung vorhanden ist.

Freitag, November 03, 2006

Web Developer's Handbook

Web Developer's Handbook | CSS, Web Development, Color Tools, SEO, Usability etc.

http://www.alvit.de/handbook/