Freitag, Oktober 28, 2005

Bahn: Ankuft, Abfahrt und Verspätungen

hier

NASA World Wind

NASA World Wind: "World Wind lets you zoom from satellite altitude into any place on Earth. Leveraging Landsat satellite imagery and Shuttle Radar Topography Mission data, World Wind lets you experience Earth terrain in visually rich 3D, just as if you were really there.

Virtually visit any place in the world. Look across the Andes, into the Grand Canyon, over the Alps, or along the African Sahara."

Mittwoch, Oktober 12, 2005

... auch nett

aber ich wunder mich dennoch, wie sich die leute so offen zur schau stellen... trotzdem immer wieder schön

Donnerstag, Oktober 06, 2005

Masturbation to End War: Masturbate for Peace

Diese Zusammenfassung ist nicht verfügbar. Klicke hier, um den Post aufzurufen.

Mittwoch, Oktober 05, 2005

jjahnke.net: Informationsportal Globalisierung - Standort Deutschland

Informationsportal Globalisierung - Standort Deutschland - Neoliberalismus - Falsche Rezepte, Joachim Jahnke

NachDenkSeiten.de - Kritisches Tagebuch

NachDenkSeiten.de sollen eine gebündelte Informationsquelle für jene Bürgerinnen und Bürger werden, die am Mainstream der öffentlichen Meinungsmacher zweifeln und gegen die gängigen Parolen Einspruch anmelden.

NachDenkSeiten.de sollen eine Anlaufstelle werden für alle, die sich über gesellschaftliche, ökonomische und politische Probleme unserer Zeit noch eigene Gedanken machen.

NachDenkSeiten.de wollen ein Angebot sein für jene, die in den meinungsprägenden Medien kein ausreichend kritisches Meinungspotential mehr erkennen.

NachDenkSeiten.de wollen hinter die interessengebundenen Kampagnen der öffentlichen Meinungsbeeinflussung leuchten und systematisch betriebene Manipulationen aufdecken.

NachDenkSeiten.de wollen Denkfehler und kollektive Vorurteile aufdecken. Wir wollen beispielsweise anregen, darüber nach zu denken, ob es wirklich nötig und sinnvoll ist, wichtige Elemente unseres sozialen Modells preiszugeben, um Arbeitsplätze zu schaffen.

NachDenkSeiten.de wollen die Qualität der öffentlichen Meinungsbildung und damit auch die Qualität der politischen Entscheidungen fördern.

NachDenkSeiten.de sollen die Lebens-, Abhängigkeits- und Einkommensverhältnisse der überwiegenden Zahl der Menschen wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken und damit den Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität wieder mehr Geltung verschaffen.

NachDenkSeiten.de wollen für die Einsicht werben, dass für die Mehrheit der Arbeitnehmer gemeinsames Handeln mit Hilfe ihrer Betriebsvertretungen und Gewerkschaften nach wie vor - und angesichts der Verteilung der wirtschaftlichen Macht dringend - notwendig ist.

NachDenkSeiten.de hinterfragen die modisch gewordene, pauschale Feindseligkeit gegenüber allen staatlichen und öffentlichen Einrichtungen und den dort arbeitenden Menschen. Wir sind für eine Optimierung der Arbeitsteilung zwischen öffentlich und privat, und nach konkreter Abwägung z.B. für Öffentlichen Nahverkehr, für öffentliche Wasserversorgung, für öffentliche Schulen und Universitäten. Wir sind für Effizienz – im öffentlichen wie im privaten Bereich. Viele öffentliche Einrichtungen und Unternehmen brauchen private Konkurrenz nicht zu scheuen.

NachDenkSeiten.de wollen zeigen, dass Kriege in der Regel zur Lösung von Konflikten nicht geeignet sind und dass der schnelle Griff zur militärischen Intervention zur gefährlichen Eskalation von Gewalt und Gegengewalt führt.

NachDenkSeiten.de werden für das friedliche Zusammenleben der Völker und den fairen Ausgleich zwischen armen und reichen Ländern werben.

Wienerisch für Amis

hier lang

;-)

Dienstag, Oktober 04, 2005

Orion's Arm... ein Open Source Science Fiction Projekt

Die Orion's Arm-Community schreibt online an einem Science-Fiction Projekt und entwickelt eine komplexe, virtuelle Welt der Zukunft. Jeder kann an diesem multimedialen Spektakel mitarbeiten, das zugleich den transhumanistischen Traum neu belebt.

Artikel in der Telepolis
TP: Computerhirne groß wie Planeten

Project Homepage:
http://www.orionsarm.com/